Die virtuelle #TschüssSchule 2021 des Landkreises Goslar findet am Mittwoch, 22.09. und Donnerstag, 23.09.2021 statt!

Liebe Schülerinnen und Schüler!
Nach der Schule steht euch die ganze Welt offen:
Ihr könnt eine Ausbildung machen, weiter zur Schule gehen, FSJ, work&travel, studieren... Bei all den Möglichkeiten ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten und sich zu entscheiden. Damit ihr auf eurem Weg in den Traumjob keine Umwege machen müsst, gibt es jede Menge Infos auf unserer virtuellen Messe #TschüssSchule.
Liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Der Start ins Berufsleben ist ein wichtiger Schritt. Für Schülerinnen und Schüler ist es nicht leicht von der Schulbank aus eine konkrete Vorstellung vom Arbeitsleben zu entwickeln und einen Berufswunsch zu formulieren. Der Landkreis Goslar hat mit seinem Kooperationspartner der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar die virtuelle Messe #TschüssSchule konzipiert, um auch unter Corona-Bedingungen Unternehmen und Hochschulen mit interessierten Schüler*innen zusammenzubringen. Unser Ziel ist es, Unterstützung zu geben, damit ein Übergang von der Schule in den Beruf / das Studium gut informiert und erfolgreich gelingt.
Wann ist die #TschüssSchule 2021 online?
22.09.2021 von 08:30 - 13:30 UhrZielgruppe: Schüler:innen der Förder, Haupt- u. Real-, Ober-, Real-, Berufsfach- und Gesamtschulen
23.09.2021 von 08:30 - 13:30 Uhr
Zielgruppe: Schüler:innen der Gymnasien, Fachoberschulen, Beruflichen Gymnasien sowie der Bereich Sekundarstufe II der Gesamtschule
23.09.2021 von 15:00 - 17:30 Uhr
Zielgruppe: Schüler:innen aller Schulformen und interessierte Eltern
Welche Aussteller sind dabei?
Alle Aussteller und weitere Infos zur Messe findet ihr / finden Sie in unserem Messeflyer. Die Termine für das Expertenforum stellen wir hierin online.
Das erwartetet euch / Sie bei der #TschüssSchule 2021:
- Berufs- und Studienwahl online – entweder während der Unterrichtszeit oder bequem von zu Haus
- Freie Ausbildungs- und Studienplätze
- Austausch mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen
- Besuch der virtuellen Ausstellerräume, chatten, oder einfach nur zuhören
- Vorträge und Filme zu verschiedenen Theme
- Expertenforum (Termine folgen in Kürze)
- Gewinnspiel