Die #TschüssSchule 2022 findet am Samstag, 14.05.22 statt...
Liebe Schüler:innen!
Nach der Schule steht euch die ganze Welt offen: Ihr könnt eine Ausbildung machen, weiter zur Schule gehen, FSJ, work&travel, studieren... Bei all den Möglichkeiten ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten und sich zu entscheiden.
Damit ihr auf eurem Weg in den Traumjob keine Umwege machen müsst, lohnt sich der Besuch unserer Berufs- und Studienmesse #TschüssSchule 2022. Kommt doch gemeinsam mit euren Eltern! Eltern sind für euch wichtige Begleiter beim Berufs- und Studienorientierungsprozess, oft wird die Berufswahl zu einem Familienprojekt. Eine echte Herausforderung bei den sich stetig verändernden Ausbildungs- und Studienangeboten.
Die Berufs- und Studienmesse #TschüssSchule 2022 bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit den Eltern, bei einem Messerundgang Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge zu bekommen sowie jede Menge Informationen an den Messeständen zu sammeln.
Bei einem Coffee to go und einer Bratwurst könnt ihr dann alle Eindrücke erst einmal sacken lassen. :-)
WANN? Samstag, 14. Mai 2022 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr
WO? Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen, Bornhardtstr. 14, 38644 Goslar
WER? Schüler:innen aller Schulformen und interessierte Eltern
Die #TschüssSchule 2022 bietet:
- über 70 Ausstellerstände von Unternehmen, Hochschulen, Akademien, Fachschulen und Beratungseinrichtungen
- Persönliche Beratungen / Bewerbungsmappencheck
- Expertenforum, Vorträge
- Besichtigung der Werkstätten und der Smart Factory
- Blick hinter die Kulissen bei den Unternehmen Stöbich Holding GmbH & Co. KG und Wentorf & Schenkhut GmbH
- Getränke und Snacks
Messeflyer mit Übersichtsplan hier downloaden...
EINTRITT FREI!

Tschüsschule - Traumjob TO GOslar

Vorträge

BuS - Berufsstartbörse AOK & Studienmesse

Praktikum

Ausbildung

Studium

Teste dich

Besichtigung

Beratung
Finde deinen zukünftigen Arbeitgeber (m/w/d)
Art des Bildungswegs:
Branche:
- Kaufmännischer Bereich / Handel
- Handwerk / Technik / Chemie
- Gesundheit / Pflege / Erziehung / Soziales
- IT / Digitale Medien / Gestaltung
- Logistik / Verkehr
- Öffentlicher Dienst / Verwaltung
- Hotel / Gastronomie / Ernährung
- Landwirtschaft / Umwelt / Natur