Universität Hildesheim

logohildesheim
Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Tel. 05121 883 55555 Kontakt www.uni-hildesheim.de

Unsere Hochschule - Besonderheiten
Die Universität Hildesheim bietet in persönlicher Atmosphäre im Herzen Niedersachsens ein individuelles Studium mit rund 9.000 Studierenden. Als Stiftungsuniversität verbindet sie Wissenschaft und Praxis durch Vernetzung mit regionalen, überregionalen und internationalen Partnern. Attraktiv sind die praxisnahen Studiengänge, wie Lehramt oder Kulturwissenschaften, sowie vielfältige Unterstützungsangebote. Die Universität legt Wert auf interdisziplinäres Denken und einen "Probier-Ansatz“, was sie zu einem attraktiven Studienort macht.

Unser Studienangebot - Schwerpunkte

Fünf Kernbereiche mit 25 Bachelor- und 26 (Anschluss-)Masterstudiengängen prägen das Studienangebot. Im Bereich "Erziehung & Soziales" sind die Psychologie sowie sozialpädagogische Studienangebote verortet – inhaltlich eng verbunden mit der "Lehramtsausbildung für die Grund-, Haupt- und Realschule". Auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg haben Studiengänge rund um "Kunst & Kultur" ihr Zuhause, zum Beispiel das Kreative Schreiben oder die Szenischen Künste. Rund um "Sprache & digitale Kommunikation" drehen sich unsere informationswissenschaftlichen Studiengänge. Angebote aus dem Bereich "Umwelt, Wirtschaft und Informatik" runden unser Profil ab.

Unser Hintergrund - Einblicke

Am Zentrum für Bildungsintegration der Universität Hildesheim werden Themen wie Diversität, Inklusion und Demokratie in der Migrationsgesellschaft erforscht. Sprachwissenschaften und Lehrerbildung fördern mehrsprachige Bildung und soziale Gerechtigkeit. Die Psychologie setzt Schwerpunkte auf Resilienz und mentale Gesundheit. Im IT-Bereich stehen künstliche Intelligenz und nachhaltige Digitalisierung im Fokus. Das Center for World Music stärkt kulturelle Teilhabe und untersucht Musik als Medium für Empowerment und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Für die Sichtbarmachung, Förderung und Durchführung der Geschlechterforschung in transdisziplinärer Perspektive engagiert sich das Zentrum für Geschlechterforschung. Nicht zuletzt engagiert sich die Universität Hildesheim für den Umweltschutz; sie ist Fairtrade-Universität und richtete 2018 das ‚greenoffice‘ als zentrale Einrichtung für Nachhaltigkeit ein.

 

BACHELOR
Lehramtsstudium: Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption für Grund-, Haupt- und Realschule

Fachbereich 1: Psychologie, Erziehungswissenschaft, Sozial- und Organisationspädagogik, Sport-, Gesundheit & Leistung
Fachbereich 2: Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus, Kulturwisschenschaften und künstlerische Praxis, Philosophie-Künste-Medien, Szenische Künste, Linguistik, English Applied Linguistics
Fachbereich 3: Internationale Kommunikation & Übersetzen, Internationales Informationsmanagement, Digitale Sozialwissenschaften, Global Information Management, Interkulturelle Sprachwissenschaft
Fachbereich 4: Informationsmanagement & Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft Plus, Umweltsicherung, Angewandte Informatik

MASTER
24 [Anschluss-] Masterstudiengänge einschließlich des internationalen Master Data Analytics sowie zwei berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge.

 

Wollen Sie mehr wissen?
- Studieninformationsportal (SIP):
https://www.uni-hildesheim.de/zsb/studieninformationsportal-sip/

- Hier finden Sie Tipps zur Studienwahl:
https://www.uni-hildesheim.de/zsb/vordemstudium/tipps-zur-studienwahl/

- Folgen Sie uns auch auf Instagram und Youtube und verpassen Sie keine Neuigkeiten zu Fristen, Veranstaltungen und Interessantem rund um das Unileben!

 

Die Uni Hildesheim im Kurzportrait

 

Entdecke den Hauptcampus mit Laura



The University of Hildesheim fromabove

 

Aussteller