HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim / Holzminden / Göttingen

Hohnsen 4
31134 Hildesheim
Tel. 05121 881-689 Kontakt www.hawk.de/studium
Ausbildung oder Studium?
Deine Möglichkeiten (m/w/d):
- » Arboristik (B.Sc.)
- » Architektur (B.A.)
- » Bauingenieurwesen (B.Eng.)
- » Baumanagement (B.Eng.)
- » Betriebswirtschaft berufsbegl. (B.A.)
- » Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (B.A.)
- » Elektrotechnik / Informationstechnik (B.Eng.)
- » Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (B.Sc.)
- » Forstwirtschaft (B.Sc.)
- » Fortwirtschaft dual (B.Sc.)
- » Gestaltung (B.A.)
- » Green Building – Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt (B.Eng.)
- » Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
- » Holzingenieurwesen (B.Eng.)
- » Immobilienwirtschaft und -management (B.Sc.)
- » Kindheitspädagogik (B.A.)
- » Konservierung / Restaurierung (B.Sc.)
- » Mediziningenieurwesen (B.Eng.)
- » Pflege dual (B.Sc.)
- » Physikalische Technologien (B.Eng.)
- » Präzisionsmaschinenbau (B.Eng.)
- » Soziale Arbeit, Hildesheim (B.A.)
- » Soziale Arbeit, Holzminden (B.A.)
- » Soziale Arbeit im Gesundheitsw. (B.A.)
- » Therapiewissenschaften, Logopädie und Physiotherapie, dual (B.Sc.)
- » Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
- » Architektur (M.A.)
- » Bauingenieurwesen (M.Eng.)
- » Elektrotechnik / Informationstechnik (M.Eng.)
- » Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen (M.Eng.)
- » Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (M.Sc.)
- » Gestaltung (M.A.)
- » Immobilienmanagement (M.Sc.)
- » Konservierungs-/ Restaurierungswissenschaft (M.Sc.)
- » Laser- und Plasmatechnik (M.Sc.)
- » Medizintechnik (M.Eng.)
- » Nachwachsende Rohstoffe / Erneuerbare Energien (M.Eng.)
- » Präzisionsmaschinenbau (M.Eng.)
- » Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung (M.A.)
- » Soziale Arbeit im intern. und interkulturellen Kontext (M.A.)
- » Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext (M.A.)
- » Urbanes Baum- und Waldmanagement (M.Sc.)
- » Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)

Die HAWK auf einen Blick:
- eine staatliche Hochschule mit rund 6.400 Studierenden
- Seminargrößen, in denen Sie die anderen Studierenden richtig kennenlernen
- Professorinnen und Professoren, für die Sie nicht nur Matrikelnummern sind
- interdisziplinäre Studienprojekte
- anwendungsorientierte Studienprojekte mit Unternehmen und Institutionen
- ein Studium, das Sie bis zum Doktortitel führen kann
- Mitarbeit an zukunftsweisenden Forschungsprojekten
- ein Netzwerk aus rund 100 Partnerhochschulen in aller Welt
- ein großes Sprachenzentrum
- Zusatzangebote für Ihre individuellen Schlüsselkompetenzen
- familiengerechte Studienbedingungen
- eine Hochschule, die Spaß an Gemeinschaftsaktionen hat
- Menschen, die jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehe