Veranstaltungshinweise

 

Einige Betriebe in der Region bieten dir die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Aktuelle Veranstaltungen und Termine findest du hier:

 

09.03.2023 - Bist du Generation Zoll?

Wo?
Online- Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar

Wann?
09.03.2023 -
16- 18:00 Uhr

Bist du Generation Zoll?
Der größere Teil beim Zoll verrichtet seine Tätigkeiten allerdings vom Schreibtisch aus. Du überprüfst bspw. Warensendungen im Postverkehr, organisierst Abläufe für Kolleg: innen im Außendienst oder bist in der IT tätig. Im Büro bist du außerdem für die Festsetzung und Einnahme von Steuern und Zöllen verantwortlich. Dazu kommt die Bekämpfung der Geldwäsche, die Ahndung oder der Bereich Vollstreckung, wo offene Forderungen bspw. Zölle eingetrieben werden.


Über das Eignungsauswahlverfahren des Hauptzollamtes, den Ablauf der Ausbildung, die Einsatzmöglichkeiten und weiteren Karrierechancen informiert bei dieser Veranstaltung Frau Battmer. Nebenbei werden Tipps zum Bewerbungsverfahren und für die Einstellungstests gegeben, es werden natürlich auch gerne alle Deine Fragen beantwortet.

Anmeldung unter https://eveeno.com/hauptzollamt erforderlich.

Kontakt:
Frau Gruschka-Mondry Von Dombrowski
+49 531 2071135

 

14.03.2023 - Teamplayer gesucht - Polizei... sei dabei!

Wo?
Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar

Wann?
14.03.2023 -
16- 18:00 Uhr

Teamplayer gesucht - Polizei…. sei dabei!
Eine Karriere bei der Polizei Niedersachsen ist mehr als nur ein Beruf. Polizistinnen und Polizisten sorgen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Sicherheit. Egal ob im Einsatz- und Streifendienst, im Ermittlungsdienst, in der Kriminaltechnik oder als Teil der Bereitschaftspolizei: Wir arbeiten, damit sich alle Menschen in Niedersachsen sicher fühlen können.
So ist bei uns immer was los und jeder Tag sieht anders aus. Und auch sonst ist der Beruf Polizistin / Polizist eine sichere Sache. Weil Polizistinnen und Polizisten immer gebraucht werden, ist der Job krisensicher. On Top wirst Du verbeamtet, was den Arbeitgeber extrem zuverlässig macht. Außerdem erhältst Du eine absolut leistungsgerechte Bezahlung – schon im Studium. Unsere verschiedenen Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten sind an jede Karrierevorstellung individuell anpassbar und durch die Schichtdienstmodelle sehr gut mit dem Wunsch nach Familie vereinbar – eben ein Beruf fürs Leben.
Nach dem Erreichen des Abiturs oder der Fachhochschulreife beginnt das dreijährige Studium als Polizeikommissaranwärter/-in an einer Polizeiakademie in Niedersachsen.
Über das Eignungsauswahlverfahren der Polizei, den Ablauf der Ausbildung, die Einsatzmöglichkeiten und weiteren Karrierechancen informiert bei dieser Präsenz Veranstaltung ein Vertreter/-in der Polizeidirektion Braunschweig. Nebenbei werden Tipps zum Bewerbungsverfahren und für die Einstellungstests gegeben. Es werden natürlich auch gerne alle Deine Fragen beantwortet.

Kontakt:
Frau Reuß-Seifert